Diese Klassenfahrt steht mit ihrem erlebnispädagogischen Programm ganz im Zeichen von Zusammenarbeit, Kommunikation und Vertrauen und stärkt so die Klassengemeinschaft und fördert Sozialkompetenz. Das Programm wird von unserer herbergseigenen Erlebnispädagogin durchgeführt. Bereits am Anreisetag ziehen die Schüler auf eigene Faust in Kleingruppen los und erkunden bei einer Stadtrallye Warnemünde. Beim Begrüßungsabend stimmen wir uns mit ersten Aufgaben auf die nächsten Tage ein. Innerhalb zweier aufeinander aufbauender Halbtagesblöcke gilt es für die Klasse, kooperative Aufgaben zu lösen. Dabei kommt es darauf an, dass die Klasse gemeinsam plant, handelt, sich gegenseitig zuhört und unterstützt und dass jeder die Möglichkeit hat, seine Stärken einzubringen. Reflexionsphasen ergänzen die einzelnen Aufgaben und helfen, das Erfahrene besser einzuordnen und mit in den Alltag zu nehmen. Nervenkitzel und Spaß erfahren Sie beim halbtägigen Besuch unseres Partner-Hochseilgartens, wenn Sie und Ihre Schüler die einzelnen Parcours absolvieren und dabei möglicherweise eigenen Grenzen überwinden. Für die Ostsee und den Strand fast direkt vor Haustür haben Sie ausreichend Freizeit, bei Bedarf unterstützen wir aber auch mit weiteren Programmbausteinen.
1. Tag: Anreise
Nach der Anreise haben Sie Gelegenheit, Warnemünde mithilfe der Stadtrallye (ca. 1,5 Stunden) auf eigene Faust in Kleingruppen zu erkunden. Am Abend treffen wir uns auf ein Begrüßungsgetränk und stimmen uns auf das Programm der kommenden Tage auch mit einer ersten kleinen Aufgabe ein (1-1,5 Stunden).
Abendessen
2. Tag:
Wir starten am Vormittag mit den ersten kooperativen Abenteueraufgaben, bei denen es darum geht, sich aufeinander einzulassen, einander zuzuhören, zu unterstützen sowie fair miteinander umzugehen. Nur gemeinsam kann die Lösung gefunden werden. Bewegung und Spaß kommen dabei nicht zu kurz. Reflexionsphasen ergänzen die einzelnen Aufgaben und helfen, das Erfahrene besser einzuordnen und mit in den Alltag zu nehmen. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
Frühstück, Mittagessen, Abendessen
3. Tag:
Der Vormittag steht erneut im Zeichen von Zusammenarbeit, miteinander reden (vielleicht auch mal ohne Worte) und Vertrauen. Aufbauend auf den Vortag löst die Klasse gemeinsam weitere Aufgaben. In einer Abschlussrunde sammeln wir die Erfahrungen aus den letzten drei Tagen. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
Frühstück, Mittagessen, Abendessen
4. Tag:
Am Vormittag geht es in unseren Partner-Hochseilgarten, in dem Sie unter fachkundiger Anleitung verschiedene Parcours in 4 m und 9 m Höhe klettern können. Neben einer Menge Spaß wird der eine oder andere hier auch seine Grenzen erfahren und kann lernen, sie zu überwinden. Es gibt einen Transfer von der Jugendherberge und zurück. (Festes Schuhwerk ist erforderlich.)
Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Lassen Sie die Klassenfahrt mit Stockbrot überm Feuer am Abend ausklingen.
Frühstück, Mittagessen, Abendessen
5. Tag: Abreise
Mit einer Menge neuer Erfahrungen im Gepäck treteten Sie die Heimreise an.
Frühstück, Lunchpaket
Wir behalten uns eine zeitliche und Ablaufänderung aus Wetter- und organisatorischen Gründen vor.