Sie und Ihre Klasse lernen die Hansestadt Stralsund in all ihren unterschiedlichen Facetten kennen: Sie ist geprägt vom einst so emsigen Treiben hanseatischer Kaufleute, Station weltweit bekannter Backsteingotik und Standort des bedeutenden Ozeaneums. Sie lernen auch den Lebensraum Ostsee näher kennen: ob deren Bedeutung für die Menschen, Tiere und Pflanzen an der Küste oder ihre einzigartige Flora und Fauna sowie natürlich ihre Buchten, Bodden und Sunden.
Während einer spannenden Themenwerkstatt im Ozeaneum führt Ihre Klasse in kleinen Teams Experimente durch und begibt sich auf die Expedition durch die Ostsee-Ausstellung und das Aquarium. Ausgestattet mit Kescher, Becherlupe und Fernglas geht es auf Erkundungstour am Deviner Strand entlang und durchs Naturschutzgebiet „Halbinsel Devin“.
Wie hat der Mensch die Harmonie der Natur beeinflusst? Wie können die Jugendlichen selbst einen kleinen Beitrag zur Rettung der Meere beitragen? Für einige Tage sind die Heranwachsenden selbst Meeresbürger und erkunden das ungeheuer spannende wie artenreiche Leben am und im Meer!
Beschaulich klingt Ihre Klassenfahrt bei Lagerfeuer und Stockbrot bei uns in der Jugendherberge Stralsund aus.
weiterlesen
weniger anzeigen
Allgemeine Hinweise
Die Exkursion Deviner Strand wird von Januar bis April und von Oktober bis Dezember durch den Besuch des Meeresmuseums inkl. Themenwerkstatt ersetzt.
Die Exkursion Deviner Strand wird von Oktober bis April durch einen Projekttag im Meeresmuseum, passend zum Thema „Ostsee“ ersetzt. Bitte zur Outdoor–Veranstaltung je nach Wetterlage sowohl wetterfeste Kleidung als auch Badesachen mitbringen.
Bei entsprechend verfügbaren Kapazitäten bemüht sich der Reiseveranstalter darum, die gewünschten Reiseleistungen auch Gästen mit Mobilitätseinschränkungen anzubieten. Es wird darum gebeten, bereits bei der Buchung genaue Angaben über die Personenzahl sowie jeweils über Art und Umfang der Mobilitätseinschränkungen der betreffenden Teilnehmer zu machen, damit geprüft werden kann, ob die Buchung bestätigt werden kann.
Nach Vertragsabschluss wird gegen Aushändigung eines Sicherungsscheines eine Anzahlung in Höhe von 20% des Reisepreises zur Zahlung fällig. Die Restzahlung wird 30 Tage vor Reisebeginn fällig, sofern der Sicherungsschein übergeben ist und die Reise nicht mehr wegen Nichterreichung der Mindestteilnehmerzahl abgesagt werden kann. Bei Buchungen kürzer als 30 Tage vor Reisebeginn ist der gesamte Reisepreis sofort zahlungsfällig.
Sie haben die Möglichkeit, vor Reisebeginn gegen Zahlung einer angemessenen Entschädigung oder gegebenenfalls einer vom Reiseveranstalter verlangten Entschädigungspauschale jederzeit vom Vertrag zurückzutreten. Wir verweisen insoweit auf Ziffer 6 unserer Reisebedingungen.
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung oder einer Versicherung zur Deckung der Kosten einer Unterstützung einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod
Pädagogische Ziele
Umweltbewusstsein, Entdeckertour und Naturerlebnis