Los geht es mit einer kurzweiligen Tour mit dem Drahtesel quer durch Rügen. Entdecken Sie mit Ihrer Klasse die „Inselschönheiten“. Ob die Granitz, Mönchgut oder die Kreidefelsen - diese und viele weitere Sehenswürdigkeiten lassen sich prima mit dem Rad erkunden.
Am nächsten Tag geht es für Sie und Ihre Klasse nach Zirkow, ins Zentrum von Rügen, zum Wasserski-Laufen. Auf einer der schönsten Bahnen Deutschlands findet jeder dort unter fachkundiger Anleitung seinen Spaß und kann zeigen, was in ihm steckt.
2021: Am nächsten Tag heißt es dann „Wir sind ein Team“: im Seilgarten Prora mit zahlreichen Parcours, Seilbahnen und mehr. Ob vorsichtig oder wagemutig – immer gemeinsam.
Natürlich kommt neben den vielen Erlebnissen auch die Zeit zum Baden und Relaxen nicht zu kurz. Mit einem chilligen Abend am Lagerfeuer klingt die Aktivklassenfahrt aus.
1. Tag:
Anreise bis 18.00 Uhr - Zeit für eine individuelle Strandwanderung, z. B. zur Selliner Seebrücke, der längsten Seebrücke Rügens.
2. Tag: „Sattel-fest“?
Einen Tag lang die Insel mit dem Fahrrad erkunden, Inselfeeling im Sattel. Die Granitz, das Mönchgut und vieles mehr lassen sich prima per Rad erkunden.
3. Tag: Wasserski
Mitten im Zentrum von Rügen, in Zirkow, liegt das Wassersportzentrum. Ob alt oder jung, jeder findet dort seinen Spaß. Beim Wasserski-Laufen zeigen alle unter fachkundiger Anleitung auf einer der schönsten Bahnen Deutschlands, was in ihnen steckt (ca. 3-4 Stunden).
4. Tag: On-Tour
Zahlreiche Parcours, Seilbahnen und mehr warten im Seilgarten Prora - von vorsichtig bis wagemutig, aber immer im Team (mind. 5 Stunden). Bei einer Entspannungsstunde (PMR) könnt ihr die Klassenfahrt Revue passieren lassen.
5. Tag: Abreise
Gemeinsames Frühstück - Räumen der Zimmer bis 9.30 Uhr - Abreise
Änderungen im Ablauf vorbehalten.