Sie und Ihre Klasse lernen das Segeln an einem der schönsten Strände Rügens. So erlernen die Heranwachsenden, sich in das komplexe Gefüge an Bord einzuordnen und trainieren soziale Kompetenzen. Zudem beginnen die Jugendlichen dabei die Natur, die ihnen diese tollen Erlebnisse bereitet, ganz anders schätzen zu lernen und werden so für den Umweltschutz sensibilisiert.
Den Wind in den Haaren und die Sonne auf der Haut spüren, das Spiel der Wellen beobachten – so macht Bewegung an der frischen Luft Spaß.
Anfängerkurs Segeln – nur mit dem Wind und dem Wellenrauschen das Meer erkunden? Kapitän auf dem eigenem Schiff? Wir zeigen in diesem Crashkurs, wie es funktioniert. Wenden, Halsen, An- und Ablegen mit einer Jolle und Freunden an Bord versprechen eine Menge Spaß und am Ende habt ihr vielleicht sogar einen internationalen VDWS-Segelgrundschein und könnt euch dann ein eigenes Segelboot ausleihen. Ihr Aufenthalt wird durch einen Grillabend, selbstgemachte Smoothies, Obstbar und ein gemeinsames Lagerfeuer mit Stockbrot abgerundet.
Anreise
Zeit für eine individuelle Strandwanderung, z. B. zur Selliner Seebrücke, der längsten Seebrücke Rügens
Ab ins Wasser
3 Stunden Segelkurs, danach gemeinsames Entspannen an der Obstbar
Wellenrauschen und das Meer
3 Stunden Segelkurs, danach leckere Smoothies selbst herstellen.
Und heute?
Tag zur freien Verfügung. Bei einer Entspannungsstunde (PMR) können die Schüler die Klassenfahrt Revue passieren lassen. Zum Abschluss zünftiger Grillabend und ein gemeinsames Lagerfeuer mit Stockbrot.
Abreise
Gemeinsames Frühstück und Auswertung der Klassenfahrt mit unserem "Zielscheiben-Plakat", Räumen der Zimmer bis 9.30 Uhr - Abreise
Wir behalten uns organisatorische und wetterbedingte Änderungen im Ablauf vor.