Bei aktionsgeladenen Unternehmungen wird die Klasse gemeinsam ihren Horizont erweitern. Erlebnisreiche Erfahrungen warten auf alle. Eine spannende Kletterpartie im Seilgarten Prora will bewältigt werden. Dann ist Action angesagt: Beim Wasserski zeigen alle, unter fachkundiger Anleitung, auf einer der schönsten Bahnen Deutschlands, was in ihnen steckt. Im Dokumentationszentrum Prora wird bei einer Führung klar, wie nah Vergangenheit sein kann. Mit der SDG-Entdecker-App lösen Teams kreative Aufgaben rund um die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen mit dem Smartphone. Die gemeinsamen Erlebnisse werden beim Lagerfeuer ausgewertet. Mit echtem DJ feiern wir den Abschluss der Klassenfahrt bei der Disco im Bistro. Am Ende steht für alle fest: Das war echt eine klasse Fahrt!
1. Tag: Anreise
Herzlich willkommen in der Jugendherberge Prora!
2. Tag: Geschichte und Selbsterfahrung in Prora
Das nahegelegene Dokumentationszentrum Rügen führt in die Geschichte von Prora ein und schafft ein Bewusstsein für den Gedenkort (betreut durch Personal des Dokumentationszentrums, ca. 2 Stunden). Im benachbarten Seilgarten warten vielfältige Parcours darauf, bewältigt zu werden (ca. 2 Stunden).
3. Tag: Wasserski
Heute geht es mit dem Bus nach Zirkow. Beim Cable Park erwartet die Klasse ein Intensivkurs Wasserski in lockerer Atmosphäre (ca. 2 Stunden). Der Tag klingt mit einem gemütlichen Lagerfeuer aus.
4. Tag: SDG-Entdecker-App und Disco
Nach einer Einführung werden in kleinen Teams eigenständig Bilder, Videos und Texte zu den Nachhaltigkeitszielen (SDG) erstellt und im Anschluss an ein kleines Quiz gemeinsam angeschaut (betreut durch die Umweltpädagogin, inkl. Leihsmartphones, ca. 4 Stunden). Bei der Disco mit DJ feiern alle zusammen den letzten Abend.
5. Tag: Abreise
Mit vielen neuen Eindrücken geht es heute auf die Heimreise.
Änderungen im Ablauf vorbehalten.