Sich Wind und Wellen anvertrauen und auf lockere Art mit Gleichgesinnten und den ausgebildeten Surflehrern schnell und sicher die Anfänge des Windsurfens lernen – das geht in Prora auf Rügen. Direkt hinter der Jugendherberge geht es los: Badehose gegen Neoprenanzug, festen Sand gegen Surfbrett unter den Füßen tauschen und sich übers Wasser tragen lassen.
Unser Partner, die Segelschule "RügenWind Segelschule Binz“, steht für Qualität aus jahrelanger Erfahrung in der Ausbildung auf dem Gebiet des Wassersports und bietet Aktivitäten für alle, die das Meer und den Strand lieben.
Und wer das Meer liebt, will es schützen. Beim Projekt „Kein Plastik Mee(h)r“ geht es dem Müll im Wasser und am Strand an den Kragen.
Einen Tag geht es nach Stralsund ins Ozeaneum. Bei einer begleiteten Rallye durch die Kaltwassermeere unserer Erde lernen Ihre Schülerinnen und Schüler das Meer von allen Seiten kennen. Die gemeinsamen Erlebnisse werden beim Lagerfeuer ausgewertet.
Mit DJ feiern wir den Abschluss der Klassenfahrt bei der Disco im Bistro.
Änderungen vorbehalten.
1. Tag: Anreise
Herzlich willkommen in der Jugendherberge Prora!
2. Tag: Surfkurs
Der Surf-Grundkurs, der durch unsere Partner-Segelschule durchgeführt wird, vermittelt in 2x drei Stunden die Anfänge des Windsurfens in kurzer Theorie und viel Praxis.
3. Tag: Ausflug ins Ozeaneum
Der Zug bringt die Klasse nach Stralsund, wo im Ozeaneum der Lebensraum Meer vielfältig und spektakulär präsentiert wird (Aufenthalt ca. 2 Stunden). Anschließend ist noch Zeit für einen Stadtbummel in der schönen Altstadt.
4. Tag: Kein Plastik Mee(h)r
Bei dem durch unsere Umweltpädagogin betreuten Workshop rund um das Thema Meeresmüll wird das eigene Verhalten reflektiert. Nebenbei säubern wir ganz praktisch den Strand und werten die Funde aus (ca. 3 Stunden). Am Abend klingt die Klassenfahrt beim Lagerfeuer mit Stockbrot und der Disco mit DJ aus.
5. Tag: Abreise
Es heißt Abschied nehmen - bis zum nächsten Mal in Prora!
Änderungen im Ablauf vorbehalten.