Unsere Klassenfahrt bildet einen ausgewogenen Mix aus Aktiv- und Kulturabenteuer: Bei unserer Ortsrallye lernt Ihre Klasse die wechselhafte Geschichte der sogenannten „Kaiserbäder" Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin kennen. In die Welt des Strandkorbs, einer Erfindung aus den Anfängen der Bäderkultur, tauchen die Schüler bei einer Führung durch Deutschlands älteste Strandkorbfabrik kennen. Auf unserer geführten Fahrradtour in die polnische Hafenstadt Swinousjcie erhalten die Jugendlichen viele wissenswerte Informationen zum Zusammenleben in der Grenzregion. Am nächsten Tag wird es dann sportlich: Wir bringen die Klasse nach Neu Pudagla in den Usedomer Kletterwald. Erlebnis, Abenteuer oder Risiko – jeder entscheidet, wie weit er gehen will, gemeinsam kommt die Kasse ans Ziel. Nach so viel Action lockt Entspannung für alle in der Ostseetherme Usedom. Beim gemeinsamen Grillabend lassen Sie mit Ihrer Klasse die erlebnisreiche Woche Revue passieren.
1. Tag: Anreise
Wir begrüßen Ihre Klasse in Heringsdorf: Mit unserer Ortsrallye können Sie den Ort so richtig kennenlernen.
2. Tag: Zu Land
Heute geht es mit dem Fahrrad in die polnische Hafenstadt Swinousjcie. Unterwegs gibt es spannende Fakten zum Zusammenleben in der Grenzregion.
3. Tag: In der Luft
Die Herausforderung Kletterwald: Wer ist zögerlich, wer mutig? Zusammen schafft die Klasse jede Aufgabe. Hier heißt es: Die Skeptischen unterstützen, die Mutigen bejubeln. Das wird ein Riesenspaß!
An einem der Tage geht es in die älteste deutsche Strandkorbfabrik, möglicherweise heute.
4. Tag: Zu Wasser
Heute ist Entspannung angesagt. In der Badewelt der Ostseetherme Usedom können es sich alle so richtig gut gehen und anschließend den Abend am Grill ausklingen lassen.
5. Tag: Abreise
Es heißt Abschied nehmen - bis zum nächsten Mal!
Änderungen im Ablauf vorbehalten.