Setzen Sie Ihre Klassenfahrt bewusst dafür ein, Ihrer Klasse auf spielerische Art die Natur und den Schutz unserer Umwelt näher zu bringen. Ihre Klasse wird erkennen, wie wichtig es ist, die Natur von heute für die Kinder von morgen zu bewahren.
Der Lebensraum „Natur“ ist groß, geheimnisvoll und voller Abenteuer! Welche Tiere leben im Wald? Welche Pflanzen können wir essen oder gebrauchen? Wie machen wir uns ein eigenes Feuer ohne Streichhölzer oder Feuerzeug? Wie schleicht sich ein Fuchs an seine Beute? Woraus essen wir und wie sieht unsere Schutzhütte aus? Wir verwandeln uns zusammen zu einem Kreis von WaldläuferInnen, die begeistert und lustig die mecklenburgische Natur durchstreifen und wieder wild werden. Wir werden wieder einheimisch mit unserer Umgebung und lernen uns draußen mehr und mehr zu Hause zu fühlen.
1. Tag: Auf in die Jugendherberge Güstrow-Schabernack
Nach der Anreise erkunden die Schüler, gestärkt durchs Mittagessen, mit unserer Fotorallye das Gelände und kennen sich danach bestens aus. Bevor das Wildnis-Abenteuer am nächsten Tag beginnt, haben Sie am Nachmittag die Möglichkeit, die nähere Umgebung der Jugendherberge auf eigene Faust kennen zu lernen, zum Beispiel den wunderschönen Inselsee.
2. Tag: Auf in die Natur
Nach dem Frühstück geht es los: Bei einer ersten Kennenlernrunde stimmen wir uns auf das Waldleben ein, bevor wir anschließend in die „Wildnis” eintauchen. Wir suchen Tierspuren, schulen unsere Sinne, hören, riechen, sehen, fühlen und schmecken die Natur. Am Nachmittag lernen wir, ein gutes Feuer vorzubereiten, um es schließlich ohne die Hilfe von Feuerzeug und Streichholz zu entfachen. Abends sitzen Sie mit Ihrer Klasse am Feuer, hören das Knistern, spannende Geschichten und lassen den Tag ruhig ausklingen.
3. Tag: Wir bauen ein Häuschen
Heute bauen wir uns ein Zuhause aus Naturmaterialien, lernen uns im Gelände zu orientieren und uns draußen mehr und mehr zu Hause zu fühlen! Mittags können wir in unserer Freizeit am Strand baden gehen. Nachmittags brennen oder schnitzen wir unser eigenes Geschirr, mit dem wir am Abend eventuell schon unsere selbstgemachte Wildkräutersuppe schlürfen. Eine spannende Nachtaktion beendet den Tag.
4. Tag: Medizin aus der Natur
An diesem Tag kümmern wir uns neben herausfordernden Wildnis-Teamspielen um die Herstellung eines Wurfholzes, mit dem wir auf unsere erste „Jagd” gehen. Nachmittags zaubern wir uns noch eine Heilsalbe aus einer Wildpflanze oder schnitzen ein Holzamulett, das ihr als Andenken mit nach Hause nehmen könnt. Abschließend blicken wir zurück auf unsere gemeinsame „wilde Zeit” und verabschieden uns vor dem Abendessen voneinander.
5. Tag: Auf Wiedersehen in der Jugendherberge Güstrow!
Inspiriert und als Gemeinschaft gestärkt tritt Ihre Klasse nach dem Frühstück die Heimreise an.
Änderungen im Ablauf vorbehalten.