Die Schule neigt sich dem Ende zu, und dann? Studieren? Ist das was für mich? Wie läuft so ein Studium ab? Und was soll ich eigentlich studieren? In enger Kooperation mit der Ernst-Moritz-Arndt Universität Greifwald bieten wir die Möglichkeit, einen kurzen Einblick in das Studentenleben zu erlangen: Studenten, sogenannte „Campusspezialisten“ berichten vom Leben als Student in Greifswald. Die Teilnahme an einer „echten“ Vorlesung in einem „echten“ Hörsaal vermittelt die ersten Unterschiede zum gewohnten Klassenzimmer und der Rundgang in der Zentral-Bibliothek wird einfach nur beeindrucken. Lustig, gruselig und mystisch wird es bei der abendlichen Führung durch das ehemalige Studentengefängnis. Es wird die Rede von mysteriösen Begebenheiten in den Mauern der alten Universität sein.
Aber was wäre eine Uni ohne ihre Stadt? Auf dem Drahtesel könnt ihr die City erkunden oder Meeresluft im Fischerdorf Wieck schnuppern. Die Tour klingt entspannt mit Stockbrot an der Feuerschale aus.
1. Tag: Herzlich Willkommen in Greifswald
Anreise zum Mittagessen
Ankommen, umschauen und einleben
Vortrag „Studieren in Greifswald“ – ein Student berichtet
2. Tag: Auf zu neuen Ufern
Nach dem Frühstück radeln die Schüler zu einer Vorlesung an der Universität und dürfen im Anschluss Fragen stellen
Mittagessen in der Jugendherberge
Führung durch die Zentral-Bibliothek
Radausflug in das Fischerdorf Wiek z.B. mit Besuch des Strandbades
Abendessen in der Jugendherberge
Abschlussabend an der Feuerschale mit Stockbrot
Abendführung in der Uni
3. Tag: Auf Wiedersehen!
Nach dem Frühstück geht es voller Eindrücke und Erlebnisse zurück nach Hause.
Änderungen im Ablauf vorbehalten.