Spannende Berufe gibt es! Einen kleinen Einblick in die Berufswelt erhalten die Grundschüler während ihres Aufenthaltes in Greifswald.
Am Anreisetag werden Ihre Schüler die Jugendherberge aus einer anderen Perspektive kennenlernen. Sie dürfen in kleinen Gruppen in den einzelnen Arbeitsbereichen „hinter die Kulissen" schauen und mithelfen.
An einem der anderen Tage besuchen Sie mit den Schülern die Feuerwache in Greifswald, wo Sie von echten Feuerwehrleuten empfangen werden. Hier wird erklärt, was es heißt, ein Feuerwehrmann oder eine Feuerwehrfrau zu sein und natürlich dürfen sich die Schüler alles anschauen und sicher auch einmal ein Feuerwehrauto von innen bestaunen. Ein anderer Tag steht ganz im Zeichen der Tiere. Ein Tierpfleger empfängt Ihre Klasse und erklärt seine Aufgaben. Für das bessere Verständnis werden einige Aufgaben gleich gemeinsam bewältigt und die Schüler dürfen den Tieren ganz nahe sein. Abschließend darf der Tierpark erkundet und der tolle Spielplatz erobert werden. Im Theater darf die Klasse einen Blick hinter die Kulissen werfen. Wie sieht es hinter der Bühne aus, woher kommt die Musik und was ist die „Maske"? Im Anschluss an die Führung besteht je nach Organisation des Theaters die Möglichkeit, einem Maskenbildner, einer Kostümbildnerin oder einem Bühnenbauer über die Schulter zu schauen…und dann ist da noch dieser Clown, der mit Sicherheit „Hallo" sagen wird.
1. Tag: Herzlich Willkommen in Greifswald!
Anreise zur Mittagszeit - Mittagessen
Im Anschluss lernen die Kinder die Jugendherberge auf besondere Art und Weise kennen. Sie dürfen, aufgeteilt in kleine Gruppen, „hinter" die Kulissen an der Rezeption und in der Haustechnik blicken. Außerdem bereiten sie gemeinsam mit der Küche (im Speisesaal, NICHT in der Küche) einen Teil ihres Abendessens zu.
2. Tag: Feuerwehrmann für einen Tag
Nach dem Frühstück besuchen die Kinder die Berufsfeuerwehr in Greifswald. Hier werden sie von echten Feuerwehrmännern und Feuerwehrfrauen empfangen, die ihnen den Beruf des Feuerwehrmannes bzw. der Feuerwehrfrau erklären. Natürlich bleibt auch Zeit, sich die Feuerwache und die Feuerwehrautos anzuschauen.
Mittagessen in der Jugendherberge
Radausflug oder Besuch des Freizeitbades oder Minigolf (eine Auswahl)
Abendessen in der Jugendherberge
3. Tag: Tierpfleger für einen Tag
Nach dem Frühstück besucht die Schulklasse den Heimattierpark Greifswald. Dort werden Sie von einem Mitarbeiter des Tierparks empfangen, der ihnen den Beruf des Tierpflegers erläutert. Dabei soll es natürlich nicht bleiben. Den Schülern wird gezeigt, was ein Tierpfleger alles zu tun hat. Hier und da dürfen die Schüler tatkräftig mit anpacken und ganz sicher gibt es die Möglichkeit einige Tierparkbewohner aus nächster Nähe zu bestaunen. Nach der gemeinsamen Lunchpause im Tierpark schauen sich die Kinder bei einem Rundgang durch den Tierpark alle Tiere an und erproben den tollen (Wasser-)Spielplatz.
Nach dem Tierparkbesuch empfiehlt sich ein Besuch der Altstadt bevor es zum Abendessen zurück in die Jugendherberge geht.
Lagerfeuer und Stockbrot am Abend
4. Tag: So ein Theater!
Nach dem Frühstück besucht die Klasse das Theater Vorpommern. In Begleitung einer Theaterpädagogin wird ihnen ein Blick hinter die Kulissen gewährt. Wie sieht eine Bühne von hinten aus, wo spielt das Orchester und wo werden die Schauspieler angezogen und geschminkt? Im Anschluss besteht die Möglichkeit, je nach Verfügbarkeit, entweder mit einem Kostümbildner, einem Visagisten oder sogar mit einem Schauspieler zu sprechen bzw. ihnen bei der Arbeit zuzuschauen.
Auch der Theaterclown wird sich die Ehre geben.
Mittagessen in der Jugendherberge
Gelegenheit für einen (Strand)Ausflug in Eigenregie
Abendessen in der Jugendherberge
Abschlussdisco inkl. 1 Freigetränk
5. Tag: Auf Wiedersehen!
Nach dem Frühstück geht es voller Eindrücke und Erlebnisse zurück nach Hause, wo man sicher gespannt auf die Reiseberichte wartet.