Zur Vorbereitung der Entdeckertour erhält Ihre Klasse Post mit Hinweisen und Tipps zu den Besonderheiten des Nationalparks "Vorpommersche Boddenlandschaft". Wie in jedem Nationalpark gibt es auch hier Ranger - sie sind die Hüter der Landschaft und ihrer Bewohner.
Gleich bei der Anreise gibt es für Ihre Klasse das besondere "Entdeckerheft" mit vielen spannenden Aufgaben. Diese können dann in Begleitung unseres Umweltpädagogen auf einer Fahrradtour gelöst werden. Durch den Urwald geht es bis zum Nationalparkzentrum "Darßer Arche" und entlang der schilfbestandenen Boddenküste zurück zur Jugendherberge. Nach erfolgreichem Lösen der Aufgaben knacken Ihre Schüler den Entdeckercode und erhalten eine Urkunde sowie das Abzeichen "Junior Ranger auf Entdeckertour". Das Abzeichen ist Teil des bundesweiten Junior-Ranger-Programms der Nationalen Naturlandschaften und der EUROPARC Deutschland e.V., das neben Kindern aus dem Einzugsgebiet der Nationalen Naturlandschaften auch Kindern, die diese auf Reisen besuchen, die Möglichkeit gibt, mehr über die Nationalen Naturlandschaften, Naturschutz und natürlicher Dynamik zu erfahren und sich für diese Themen ganz persönlich zu begeistern.
1. Tag: Anreise
Nach der Anreise werden die Entdeckerhefte verteilt und es gibt ein Begrüßungsgetränk. Ein kleiner Film über den Nationalpark stimmt auf die Klassenfahrt ein. Ein Grillabend beendet den ersten Tag.
Abendessen als Grillabend
2. Tag: Geführte Radtour durch den Nationalpark
Auf einer geführten Fahrradtour erforschen wir den Nationalpark und besuchen die Nationalparkausstellung „Darßer Arche“ in Wieck. Ganz nebenbei lösen wir die Aufgaben im Entdeckerheft. Am Abend, am prasselnden Lagerfeuer, werden die Junior-Ranger mit einer Urkunde und einem Abzeichen ausgezeichnet.
Frühstück, Lunchpaket, Abendessen
3. Tag: Abreise
Als frisch gekürte Junior-Ranger mit vielen neuen Eindrücken geht es auf die Heimreise.
Frühstück, Lunchpaket
Änderungen im Ablauf vorbehalten.